Einladung zum Heimspiel gg. Rossegg
Einladung zum Heimspiel in der Unterliga West
am 21. April 2018
Einladung zum Heimspiel in der Unterliga West
am 21. April 2018
Tolle Stimmung herrschte beim diesjährigen Sportunion Maskenball am Faschingssamstag 10.02.2018 im Matreier Tauerncenter. Es unterhielt der Osttirol Express. Um Mitternacht gab es dann die große Maskenparade mit Verlosung von Maskenpreisen.
Union Raika Matrei – SV Seeboden 1:1 (1:0) - 07.04.2018
Schon in der 2. Minute prüfte Moritz Mair mit einem Schuss aus dem Rückraum Seebodens Torhüter Christoph Eigenberger, der mit einer Glanzleistung zur Ecke abwehrte. Zehn Minuten später die frühe Führung: Ein Angriff über die rechte Seite kam zu Rene Scheiber,
Union Raika Matrei – ASKÖ Dellach/Drau 6:0 (3:0) – 04.11.2017
Matrei krönt sich zum Winterkönig
Von Beginn an beherrschten die Iseltaler das Spielgeschehen, und es dauerte auch nur bis zur 13. Minute, ehe Mario Kleinlercher mit einem Traumpass die Kärntner Abwehr aushebelte. Christoph Jestl vollstreckte mit Schuss ins lange Eck. Zwei Minuten später lief Christoph Steiner allein auf Torhüter Fatih Celikalan zu, platzierte die Kugel aber über das Gehäuse.
FC WR Nußdorf-Debant – Union Raika Matrei 2:2 (0:0) - 14.04.2018
Das Derby begann mit rassigen Szenen und großem Einsatz auf beiden Seiten. Matrei setzte mit frühem Pressing die Heimischen unter Druck. In der 8. Minute segelte eine Freistoß-Flanke von Jonathan Panzl aus 25 m in den Strafraum, Christoph Jestl war überrascht und schoss vom Fünfer drüber.
Union Raika Matrei – SV Lind/Drau 4:1 (0:0) - 31.03.2018
Im Schlagerspiel zwischen Tabellenführer Matrei und Verfolger Lind übernahmen die Hausherren nach fünf eher hektischen Minuten das Kommando, verabsäumten aber eine frühe Führung.
Union Raika Matrei - SV Dellach/Gail 3:1 (1:1) – 28.10.2017
Matrei sichert sich den Herbstmeistertitel
Trotz des starken Windes entwickelte sich ein hochklassiges Spiel zwischen den Kontrahenten um den Herbstmeistertitel. Etwas Glück beim frühen 1:0 für Matrei, als Gäste-Torhüter Patrick Gailer beim Auswurf klar die Strafraumgrenze überschritt und Schiedsrichter Thomas Fröhlacher sofort auf Freistoß entschied.